Meist steckt der Teufel im Detail und die nützlichen Gegenstände und Tools, welche man zum Teil im Alltag entweder nicht braucht oder immer dabei hat werden zu Hause vergessen. Ist es dir auch schon passiert, dass du dir den allerneusten Reiseführer in der Buchhandlung deines Vertrauens geholt hast. Diesen dann aber vergessen hast einzupacken? Mir schon… Darum ist der Reiseführer eines dieser Gegenstände, welcher auf der Packliste für Nützliches aufgeführt ist!
Nein, leider kannst du dafür nicht mich buchen. Aber Reiseführer in Buchform kann ich dir einige Empfehlen. Für mich kommen eher Reiseführer mit einer guten Mischung zwischen Text, Grafik und Skizzen in Frage. Auch diejenigen, welche gutes Kartenmaterial enthalten. Mit reinen Textreiseführern kann ich nicht viel anfangen. Bis ich das durchgelesen habe ist der Urlaub zu Ende… Hier also meine Empfehlungen.
Ja, klar mittlerweile gibt es dafür auch Apps und Webseiten. Wenn du gerade in der Pampa bist, keinen Empfang hast nützt dir die schönste App wenig. Mit dem Reisewörterbuch kannst du dich in jeder Lebenslage mitteilen 😉
Dieses Produkt muss ein Schweizer ja weiterempfehlen… Und nein, nicht jeder Schweizer trägt so ein Teil in der Hosentasche mit sich herum. Aber schon MacGyver hat den Sinn eines Schweizer Offiziersmessers erkannt und sich damit aus jeder misslichen Lage befreit.
Immer dabei, habe ich mein Notizbuch. Nirgendwo sonst wie im Irland Urlaub erfahre ich so viel Inspiration für mein Leben wie auf der Grünen Insel. Ausserdem wollen die Erlebnisse ja notiert sein, damit ich neue Blogbeiträge erfassen kann. Ich mag das Schreiben in ein schönes Notizbuch. Es motiviert mich viel mehr zum Schreiben. Mein Notizbuch ist eines der Sonderausgabe für Evernote. Scheinbar kann man Notizen aus dem Buch damit mit sehr gutem Ergebnis fotografieren und als Notiz für die App Evernote verwenden. Ich bin ehrlich – habe ich noch nie gebraucht. Aber man weiss ja nie.
Wenn ja, dann Teile sie doch jetzt in deinen sozialen Netzwerken! Wenn dir etwas wichtiges fehlt oder du eine Bemerkung zu der Packliste hast, dann ist für dich die Kommentarfunktion offen.
* Reiseführer hab ich am iPad (Lonely-Planet als PDF),
* ebenso ein Langenscheid Wörterbuch (App „teuer“ gekauft, Wörter sind aber in der App am Telefon bzw. Tablett gespeichert, Internetverbindung daher nicht nötig) und
* mein „Notizbuch“ ist mein Blog, sprich das Läuft auch übers Tablett. Notizen kann ich vor Ort machen - zum veröffentlichen brauch ich natürlich W-Lan. Aber das gibts ja immer wieder mal.
Bei dieser Ausrüstung braucht man natürlich sowohl den richtigen Plug für die Steckdose als auch fürs Auto um die Stromersorgung sicherzustellen.
* Statt dem Messer nehm ich immer meinen Göffel mit. Der eignet sich besser für Joghurt und Salat, etc. zu essen als ein Messer. Außerdem meinen Universalflaschenöffner (Kronkorken und Weinkorken mit kleinem Messer) mit.
Na, hoffentlich vergess ich auf meiner nächsten Reise nicht wieder den Göffel oder den Flaschenöffner davon! Passiert immer wieder mal und fehlt mir jedes mal wieder. Ein Bild von beiden findet sich hier: http://skl-team.de/ClaoWue/?s=Göffel
Das mit diesem Göffel ist eine sehr interessante Sache!
Bis denne, Grüne Grüsse
Reto
Was denkst du?